top of page

Führen – Fördern - Coachen

Anforderungen und Rollenerwartungen an Führungskräfte sind stetig gestiegen und differenzierter geworden. Neben den klassischen Rollen des „Managens“ (organisieren, anweisen, delegieren, strukturieren) und des „Leitens“ (Visionen und Strategien umsetzen, Ziele vereinbaren, verantworten), wird die „Leadership“-Rolle, die Führungsrolle im Sinne der Mitarbeiterführung immer anspruchsvoller. Menschen erwarten es, aktiv mitgenommen zu werden, Feedback zu erhalten und gefördert zu werden.

Durch einen coachingorientierten Führungsstil

·   Förderst du die Fähigkeiten und Motivation aller Mitarbeitenden

·   Hilfst du, persönliche Potenziale in berufliche Kompetenzen zu verwandeln.

Führen-Fördern-Coachen beinhaltet ein eigenes Coaching und ein Training, in dem du lernst,

·   Coaching-Gespräche vorzubereiten und durchzuführen

·   Coachingprozesse zu gestalten

·   Coachingorientierte Führungsinstrumente einzusetzen

Bodelschwinghstr. 49

67227 Frankenthal

+49 173 2686394

Danke für die Nachricht!

© 2023 Jutta Kreyenberg Erstellt mit Wix.com

bottom of page